e.GO Mobile – Generalbevollmächtigter Dr. Paul Fink ermöglicht Neustart

Dr. Paul Fink wurde im April 2020 Generalbevollmächtigter der e.GO Mobile AG, Aachen. Dr. Fink hat im April 2020 für das Start-up Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Zu diesem Zeitpunkt war die individuelle Krise des Unternehmens bereits zu groß, um sich ohne die Unterstützung des Experten nachhaltig zu befreien.

Die Corona-Krise setzte der e.GO Mobile AG, die zuletzt mit über 1,0 Mrd. Euro bewertet wurde und bisher der einzige unabhängige deutschen Elektroautomobilhersteller ist, so stark zu, dass die Interessen der Gesellschaft und der Gläubiger durch den Krisenexperten Dr. Fink wahrgenommen werden sollten. Das Amtsgericht Aachen hatte als Sachwalter Dr. Biner Bähr, White & Case bestellt.

Das Setting könnte dramatischer kaum sein: Ein unabhängiges Start-up in der Automobilbranche ohne das Budget einer großen Automarke, das sich zur Aufgabe gemacht hat, ein langlebiges und kostengünstiges E-Auto für den Stadtverkehr in Deutschland herzustellen. e.GO Mobile wurde 2015 gegründet und durchlief bis Ende 2019 regelmäßig Finanzierungsrunden, wie es für Start-ups üblich ist. Dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr die Werksstillstände im April 2020.

In dieser schweren Situation hat Dr. Fink die e.GO Mobile AG in kürzester Zeit aus der Krise hinausmanövriert und den Weg für eine Zukunft geschaffen. Der Generalbevollmächtigte Dr. Paul Fink aus der auf Restrukturierung und Insolvenzrecht spezialisierten Kanzlei FRH, spricht von einem großen Erfolg: „e.GO Mobile war kein klassischer Sanierungsfall, sondern ein gut aufgestelltes Start-Up, das es geschafft hat, ein neues Auto auf die Straße zu bringen und dem vor allem durch die beispiellose Situation während der COVID-19-Pandemie das Wachstumskapital ausging.“

Zum 1. September 2020 hat die Next.e.GO Mobile SE das gesamte Geschäft der e.GO Mobile AG einschließlich der Tochtergesellschaften und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen.

Der strategische Investor in den Elektro-Kleinwagenhersteller ist der niederländische Finanzinvestor ND Industrial Investments B.V, der als Mehrheitsaktionär eingestiegen ist.

Ebenfalls beteiligt am Unternehmen bleibt das Managementteam rund um den e.GO-Gründer Prof. Günther Schuh, der künftig Verwaltungsvorsitzender wird. Ulrich Hermann, ehemaliges Vorstandsmitglied der börsennotierten Heidelberger Druckmaschinen AG und ausgewiesener Digitalisierungsexperte, wird CEO der Next.e.GO Mobile SE.

Die gewissenhafte Arbeit von Dr. Fink und seinem Team wurde ausdrücklich von Politik und Wirtschaft gelobt.

Das Mandat e.GO Mobile zeigt einmal mehr, wie wichtig es sein kann, dass sich Unternehmen in der Krise rechtzeitig Hilfe von erfahrenen, unternehmerisch denkenden Experten holen.